
Für Kitas
Starke, selbstbewusste und resiliente Kinder
– das können Sie in Ihrer Kita fördern!
Möchten Sie, dass die Vorschulkinder in Ihrer Kita ...
Warum bunt & stark dann genau das Richtige für Sie ist!
Meine Geschichte, Ihr Gewinn:
Kostenloser Impulsvortrag oder Infoabend für Ihre Kita
Kostenloser Infoabend
Im kostenlosen Infoabend erfahren Eltern und das Kita-Team, was Resilienz bedeutet und warum sie Kindern hilft, Herausforderungen zu meistern – im Kita-Alltag und weit darüber hinaus. Ich zeige, wie meine Trainings Kinder spielerisch und wirksam darin unterstützen, mutig, selbstbewusst und stark zu werden.
Diese Herausforderungen kennt jede Kita – wie gehen Sie damit um?
Soziale & emotionale Entwicklung der Kinder
Belastung des pädagogischen Personals
Digitale & gesellschaftliche Einflüsse
Mobbing & Ausgrenzung bereits im frühen Alter
Umgang mit Diversität & Inklusion
Gesundheit & Bewegung
Fazit: Mehr Selbstbewusstsein für Vorschulkinder
– Unterstützung für das Kita-Team
Kinder lernen, sich selbstbewusst auszudrücken, Streitigkeiten fair zu lösen und sich selbst zu behaupten.
Weniger Konflikte und Mobbing bedeuten weniger Stress für Erzieher*innen und eine harmonischere Gruppenatmosphäre.
Das pädagogische Personal kann entlastet werden, weil Kinder lernen, selbstständig mit Herausforderungen umzugehen.
Die Kita gewinnt ein nachhaltiges Konzept zur Stärkung der sozialen Kompetenz und emotionalen Widerstandsfähigkeit der Kinder.
Was Vorschulkinder in Ihrer Kita durch das Training gewinnen:
Preise (Kita)
-
Resilienz-Training
Der Preis gilt für eine Gruppengröße ab 10 Kindern. Bei Buchung von weniger Kindern reduziert sich der Gruppenpreis um 10 % pro fehlendem Kind, maximal jedoch um 50 %.
535€
-
Elter-Kind-Workshop (pro Eltern-Kind-Paar)
Das Kind muss bereits Level 3 oder ein Sprint-Training absolviert haben.
65€
-
Team-Workshop299€
-
Elternvortrag199€
-
Aufbautraining
Der Preis gilt für eine Gruppengröße ab 10 Kindern. Bei Buchung von weniger Kindern reduziert sich der Gruppenpreis um 10 % pro fehlendem Kind, maximal jedoch um 50 %.
240€
Häufige Fragen von Kitas
Ja! Schon im Vorschulalter erleben Kinder Konflikte, Unsicherheiten oder Ausgrenzung. Ein Training kann ihnen helfen, sich klar auszudrücken, Grenzen zu setzen und Herausforderungen mutiger zu meistern – eine wertvolle Vorbereitung auf die Schule und das weitere Leben.
Nein! Alle Kinder profitieren – schüchterne Kinder gewinnen an Sicherheit, selbstbewusste Kinder lernen, ihre Stärke sozial und fair einzusetzen. Es geht nicht darum, Probleme zu „reparieren“, sondern darum, jedem Kind Werkzeuge für ein starkes Miteinander mitzugeben.
Kinder, die lernen, sich selbstbewusst auszudrücken und Konflikte eigenständiger zu lösen, können das Kita-Team entlasten. Sie lernen, wie sie gezielt Hilfe holen können, statt direkt zu weinen oder laut zu werden. Auch das Miteinander in der Gruppe wird oft harmonischer.
Es ist spielerisch und interaktiv. Durch Bewegung, Geschichten und kleine Übungen lernen die Kinder ohne Druck, sich klarer auszudrücken und Herausforderungen zu meistern. Kein Kind wird bloßgestellt oder überfordert – jedes kann in seinem eigenen Tempo lernen.
Ja! Ich passe die Trainings gerne individuell an den Tagesablauf Ihrer Kita an. Falls es spezielle Herausforderungen in Ihrer Einrichtung gibt, kann ich das Training darauf ebenfalls abstimmen.
Meine Trainings finden überwiegend in der Region Mainfranken statt.
Gerne komme ich auch überregional zu Ihnen – in diesem Fall stimme ich mit Ihnen mögliche Zusatzkosten individuell und transparent im Vorfeld ab.
- bis 50 km (einfache Fahrt): keine Fahrtkosten
- zwischen 50 km und 100 km (einfache Fahrt): 28,80€
- zwischen 100 km und 150 km (einfache Fahrt): 43,20€
- zwischen 150 km und 200 km (einfache Fahrt): 57,60€
- ab 201 km (einfache Fahrt): individuelle Anreisekosten