Minimalistisches Logo, Kursangebote für Kinder, Trainingsangebot für Schulen mit einem Gebäude mit Uhr und wehender Fahne – Symbol für eine Schule | bunt & stark

Für Schulen

Starke, selbstbewusste und resiliente Kinder
– das können Sie in Ihrer Schule fördern!

Möchten Sie, dass die Kinder in Ihrer Schule ...

… sich im Schulalltag und in Konflikten klar ausdrücken können?
… wissen, wie sie auf Provokationen oder Mobbing reagieren – ohne sich kleinzumachen oder aggressiv zu werden?
… ihre Gefühle besser verstehen, um mit Stress, Prüfungsangst und Konflikten gelassener umzugehen?
… Herausforderungen wie Tests, Präsentationen oder soziale Konflikte mutig angehen und Frustrationen besser bewältigen?
… respektvoll miteinander umgehen und eine unterstützende Klassengemeinschaft aufbauen?

Warum bunt & stark dann genau das Richtige für Sie ist!

Diese Herausforderungen kennt jede Schule – wie gehen Sie damit um?

Fazit: Starke Schüler – Entlastung für Lehrkräfte

Kinder lernen klar zu kommunizieren, ihre Grenzen zu setzen und respektvoll mit anderen umzugehen.

Weniger Mobbing und Konflikte führen zu einem harmonischeren Miteinander und erleichtern das gemeinsame Lernen.

Schüler, die selbstständig Lösungen finden, reduzieren die Belastung durch ständige Streitschlichtung und Disziplinarmaßnahmen.

Die vermittelten Inhalte helfen Kindern nicht nur in der Schule, sondern bereiten sie auch auf zukünftige Herausforderungen im Leben vor.

Eine Schule, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch soziale und emotionale Stärke fördert, schafft eine wertvolle Grundlage für die Zukunft der Kinder.

Zwei Wege, ein Ziel: Welcher Weg passt für Sie besser?

Das Bild zeigt die zwei Wege, wie Resilienz und Selbstbehauptung bei bunt & stark vermittelt werden können. Weg 1: Tiefgehend. Dabei Lernen die Kinder die Inhalte in 3 Leveln in jeweils 2,5h Trainingszeit. Weg 2: Effizient. Dabei lernen die Kinder die Inhalte an einem Tag in 4h.

Was Kinder in Ihrer Schule durch das Training gewinnen:

Selbstbewusstes und mutiges Auftreten – mit sicherer Körpersprache, klarer Stimme und deutlicher Kommunikation
Sich bei Ausgrenzung und Provokationen behaupten – mit klugen Strategien statt mit Aggression
Herausforderungen meistern & Frustration bewältigen – ohne aufzugeben, sondern gestärkt daraus hervorzugehen
Innere Stabilität aufbauen – um schwierige Situationen mit Ruhe und Selbstvertrauen zu bewältigen
Eigenen Wert erkennen und für sich einstehen – mit einem positiven Selbstbild und gestärktem Selbstbewusstsein
Das Besondere: Die Kinder lernen all das durch spielerische und interaktive Methoden – mit Spaß, Bewegung und echten Erlebnissen, die nachhaltig wirken!

Häufige Fragen von Schulen

Ja! Konflikte, Mobbing und Leistungsdruck gehören leider zum Schulalltag vieler Schüler. Ein Training kann helfen, soziale Kompetenzen zu stärken, emotionale Unsicherheiten zu reduzieren und das Miteinander in der Klasse zu verbessern.

Das Training kann individuell in den Schulalltag integriert werden – beispielsweise als Projekttag, im Rahmen einer Projektwoche oder während themenspezifischer Unterrichtseinheiten. Auf Wunsch stimme ich mich gerne mit der Schulleitung und den Lehrkräften ab, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Schüler, die lernen, Konflikte konstruktiver zu lösen und mit Stress umzugehen, entlasten das Lehrpersonal. Außerdem erhalten Lehrkräfte Impulse, wie sie die gelernten Inhalte im Schulalltag weiter festigen können.

Es ist spielerisch und interaktiv. Durch Bewegung, Geschichten und kleine Übungen lernen die Kinder ohne Druck, sich klarer auszudrücken und Herausforderungen zu meistern. Kein Kind wird bloßgestellt oder überfordert – jedes kann in seinem eigenen Tempo lernen.

Nein, Schulen können die Level einzeln buchen. Jedes Level ist in sich abgeschlossen und vermittelt wichtige Inhalte zur Resilienz und Selbstbehauptung. Die Trainings bauen zwar aufeinander auf, aber Sie können flexibel entscheiden, ob und wann Sie weitere Level buchen. So lässt sich das Training optimal in den Schulalltag integrieren und an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler anpassen.

Das Training gibt es in zwei Varianten – je nachdem, ob die Schule eine tiefgehende Förderung über mehrere Einheiten oder eine effiziente Kompaktlösung an einem Tag bevorzugt.

🔹 Drei-Level-Training (nachhaltig & schrittweise)

  • Die Inhalte werden in 3 Leveln à 2,5 Stunden vermittelt.
  • Die Schule entscheidet selbst, wie nah aufeinander die Einheiten stattfinden oder ob nur Level 1, Level 1 & 2 oder alle drei Level durchgeführt werden.
  • So können die Kinder die Inhalte nachhaltig lernen und mit ausreichend Zeit verinnerlichen.

🔹 Sprint-Training (kompakt & effizient)

  • Alle Inhalte werden in einer 4-stündigen Trainingseinheit vermittelt.
  • Perfekt für Schulen, die ein schnelles, aber wirkungsvolle Training wünschen.

Beide Varianten sind praxisnah und spielerisch aufgebaut – die Schule kann je nach Bedarf zwischen tiefgehendem oder effizientem Weg wählen.

Das Training findet in Klassengröße statt (zwischen 15 und 30 Schülern). Bei kleineren Klassen finden wir eine individuelle Lösung den Preis betreffend.

Falls Ihre Schule größere Klassen hat oder eine intensivere Betreuung wünscht, kann sie selbst entscheiden, ob die Klassen geteilt werden. Durch die Teilung entstehen keine zusätzlichen Kosten – es fällt lediglich der festgelegte Preis pro Training pro Klasse an. So bleibt die Qualität des Trainings hoch, und alle Schüler erhalten die Aufmerksamkeit, die sie benötigen.

Ja! Ich passe die Trainings gerne individuell an den Tagesablauf Ihrer Schule an. Falls es spezielle Herausforderungen bei Ihnen gibt, kann ich das Training darauf ebenfalls abstimmen.

Mit dem Preisrechner können Sie die Kosten ganz einfach individuell und unverbindlich berechnen.

Wenn Sie Interesse haben, können Sie Ihre Eingaben direkt an mich weiterleiten und eine unverbindliche Anfrage stellen – ganz ohne Verpflichtung. So erhalten Sie schnell und transparent alle relevanten Informationen für Ihre Schule.

Meine Trainings finden überwiegend in der Region Mainfranken statt.
Gerne komme ich auch überregional zu Ihnen – in diesem Fall stimme ich mit Ihnen mögliche Zusatzkosten individuell und transparent im Vorfeld ab.

  • bis 50 km (einfache Fahrt): keine Fahrtkosten
  • zwischen 50 km und 100 km (einfache Fahrt): 28,80€
  • zwischen 100 km und 150 km (einfache Fahrt): 43,20€
  • zwischen 150 km und 200 km (einfache Fahrt): 57,60€
  • ab 201 km (einfache Fahrt): individuelle Anreisekosten

Ja es gibt Mengenrabatte. Kontaktieren Sie mich unverbindlich und erhalten Sie Ihr maßgeschneidertes Angebot.

Noch mehr Fragen?