Sie haben Fragen?
Hier gibt's die Antworten!
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um meine Angebote, Abläufe und häufig gestellte Fragen. Sollte dennoch etwas unklar bleiben, melden Sie sich gerne direkt bei mir – ich helfe Ihnen weiter!
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um meine Angebote, Abläufe und häufig gestellte Fragen. Sollte dennoch etwas unklar bleiben, melden Sie sich gerne direkt bei mir – ich helfe Ihnen weiter!
Warum wird zwischen "Effizient" und "Tiefgehend" unterscheiden?
Die Unterscheidung zwischen „Effizient“ und „Tiefgehend“ ermöglicht es, das Training dem zeitlichen Rahmen und den Bedürfnissen der Kinder anzupassen. Effizient vermittelt wichtige Inhalte kompakt, während Tiefgehend mehr Raum für Vertiefung und nachhaltige Wirkung bietet. Hier klicken für weitere Infos
Was kann mein Kind nach einem Training bei bunt & stark?
Nach einem Training bei bunt & stark kann Ihr Kind besser mit Konflikten umgehen, seine Gefühle ausdrücken und sich selbstbewusst behaupten. Es lernt, auf seine innere Stärke zu vertrauen und respektvoll für sich einzustehen. Hier klicken für weitere Infos
Wo finden die Trainings statt?
Die Trainings finden entweder in Hettstadt (Turnhalle einer Kita) oder direkt vor Ort in Kitas, Schulen und anderen Einrichtungen statt. Private Trainings in Wohnungen oder Häusern werden nicht angeboten. Zu den verfügbaren Terminen in Hettstadt
Wie bereite ich mein Kind auf ein Training vor?
Erzählen Ihrem Kind in einfachen Worten, dass es ein spannendes Training besucht, bei dem es lernt, stark zu sein und gut mit sich selbst und anderen umzugehen. Vermittle Vorfreude, aber keinen Leistungsdruck – Ihr Kind darf neugierig und so sein, wie es ist. Kleine Einblicke in mein Training finden sich auch auf meinem Instagram-Account.
Was benötigt mein Kind für das Training?
Ihr Kind braucht bequeme Kleidung, etwas zu trinken, Essen für die Pause und gute Laune. Alles andere wird vor Ort bereitgestellt – auch Materialien und kleine Überraschungen.
Sind die Trainings nur für Kinder oder auch für Eltern und die ganze Familie?
Die Trainings richten sich in erster Linie an Kinder, aber es gibt auch Angebote für Eltern und Familien – wie Elternabende, Eltern-Kind-Workshops und Familienformate. So kann das Gelernte gemeinsam vertieft und im Alltag weitergelebt werden. Hier klicken für weitere Infos
Was ist der bunt & stark Infoabend?
Der bunt & stark Infoabend ist eine Veranstaltung, die sich an Eltern, pädagogische Fachkräfte oder Interessierte richtet. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Inhalte und Methoden der Trainings, erfahren, wie Kinder in ihrer Selbstbehauptung und Resilienz gestärkt werden, und können offene Fragen klären. Der Infoabend dient dazu, Transparenz zu schaffen, bunt & stark und die Gründerin vorzustellen und die Zusammenarbeit zwischen Trainerin, Kindern und Eltern zu fördern. Der bunt & stark Infoabend kann kostenfrei für Eltern oder Institutionen (Kita, Schule, Verein, etc.) angefragt werden. Hier klicken für weitere Infos
Was ist Elternabend nach dem Training?
Der Elternabend nach dem Training gibt Einblicke in das, was die Kinder gelernt haben. Eltern erfahren, wie sie die Inhalte zuhause aufgreifen und ihr Kind nachhaltig stärken können.
Brauche ich den Elternabend noch einmal, wenn mein älteres Kind schon im Training war und ich bereits teilgenommen habe?
Wenn du bereits an einem Elternabend teilgenommen hast, ist eine erneute Teilnahme nicht zwingend nötig. Bedenke jedoch: Der Elternabend nach dem Training wird individuell auf die teilnehmende Kindergruppe abgestimmt. Nur ein kleiner Theorieteil wiederholt sich – der Rest richtet sich nach den Erfahrungen und Themen der jeweiligen Gruppe.
Ist auch ein Einzelfeedback nach dem Training möglich?
Ein Einzelfeedback ist nur möglich, wenn Ihr Kind an einem Einzeltraining teilgenommen hat – denn nur dort kann eine umfassende Einzelbeobachtung stattfinden. In Gruppentrainings liegt der Fokus auf dem gemeinsamen Erleben, daher ist ein individuelles Feedback in dieser Form nicht vorgesehen.
Für wie viele Kinder kann ich ein Training buchen?
Sie können ein Training für Ihr eigenes Kind, eine einzelne Gruppe oder mehrere Gruppen buchen – je nach Angebot und Kapazität. Die maximale Gruppengröße richtet sich nach dem Alter der Kinder und dem gewählten Trainingsangebot.
Was passiert bei Krankheit oder kurzfristiger Absage?
Bei Krankheit oder kurzfristiger Absage gelten grundsätzlich die Regelungen in den AGB. Ich bin jedoch immer bemüht, im individuellen Fall gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung zu finden.
Wo finde ich die Preise für die verschiedenen Angebote?
Die Preise für Familien finden Sie übersichtlich auf der Seite Für Familien. Für Kitas, Schulen und andere Institutionen richten sich die Kosten individuell nach Umfang und Rahmenbedingungen – nutzen Sie gerne den Preisrechner für einen ersten Eindruck und nehmen Sie anschließend Kontakt auf, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten.
Wozu dient der Preisrechner und was zeigt er an?
Der Preisrechner bietet einen ersten unverbindlichen Überblick über die möglichen Kosten für ein Training in Ihrer Einrichtung. Er hilft dabei, eine grobe Orientierung zu bekommen – für ein konkretes Angebot ist anschließend der persönliche Kontakt erforderlich.
Für welche Altersgruppen sind die Trainings geeignet?
Die Trainings sind für Kinder ab dem Vorschulalter geeignet.
Mein Kind ist sehr schüchtern – ist ein Einzeltraining möglich?
Ja, für sehr schüchterne oder sensible Kinder ist ein Einzeltraining möglich. In geschütztem Rahmen kann Ihr Kind in seinem Tempo gestärkt und individuell begleitet werden.
Ich wohne weiter weg oder bin nicht mobil – gibt es auch Online-Angebote?
Ja, es gibt auch Online-Angebote – vor allem im Bereich Einzeltrainings, Elternabende und Workshops. So können Sie ortsunabhängig teilnehmen, ganz ohne Anreise. Falls das passende nicht dabei ist schreiben Sie mir gerne.
Mein Kind hat Schwierigkeiten im Umgang mit anderen – ist ein Training trotzdem sinnvoll?
Gerade dann kann ein Training besonders wertvoll sein. Ihr Kind lernt, besser mit anderen umzugehen, klare Grenzen zu setzen und gleichzeitig ein gesundes Miteinander zu entwickeln.
Sind die Trainings für Kinder mit und ohne Behinderung geeignet?
Ja, die Trainings sind grundsätzlich für alle Kinder geeignet – mit und ohne Behinderung. Um den individuellen Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden, ist es wichtig, vorab Kontakt aufzunehmen.
Sind die Trainingsorte barrierefrei zugänglich?
Meine Location in Hettstadt hat einen barrierefreien Eingang zur Turnhalle. Allerdings sind die sanitären Anlagen nicht barrierefrei. Für genauere Absprachen und Bedürfnisse Ihres Kindes schreiben Sie mir gerne.
Für mich ist Resilienz am Arbeitsplatz wichtig – bieten Sie auch Angebote für Erwachsene an?
Ja, auch für Erwachsene biete ich Unterstützung an – zum Beispiel in Form von Workshops oder Vorträgen. Melden Sie sich gerne, um gemeinsam zu schauen, welches Angebot zu Ihrer Situation passt.
Gibt es Geschenkgutscheine für Trainings?
Ja, es gibt Geschenkgutscheine für die verschiedene Angebote oder als Wertgutschein. Damit können Sie einem Kind oder einer Familie eine besondere und stärkende Erfahrung schenken.
Gibt es Videos oder Einblicke in Ihre Arbeit mit den Kindern?
Ja! Auf meinem Instagram-Account finden Sie viele Videos zu den Themen Resilienz, Selbstbehauptung und Mobbingprävention.