"Ich bin nicht perfekt – und das ist gut so!"

 Ein Vortrag beim Bundestreffen Süd von ahoi e.V.

Mein Weg zu mehr Selbstakzeptanz: Ein Vortrag über Stärke, Vielfalt und den Mut, anders zu sein.

Am 22. Juni 2024 hatte ich die besondere Gelegenheit, einen Vortrag beim Bundestreffen Süd in Frankfurt am Main zu halten. Unter dem Titel „Ich bin nicht perfekt und das ist gut so, denn ich gebe mein Bestes & mag mich!“ teilte ich meine Gedanken darüber, wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu finden und sich selbst mit all seinen Stärken und Schwächen anzunehmen.

In meinem Vortrag habe ich offen darüber gesprochen, wie ich mit meiner körperlichen Behinderung den Kindern in meinen Trainings zeigen kann, dass es völlig in Ordnung ist, anders zu sein und sich dabei selbst zu mögen.

Für mich war es ein langer Prozess, diese Worte mit den richtigen Bewegungen zu kombinieren, da ich aufgrund meiner Behinderung nicht alle Bewegungen ausführen kann. Doch gerade diese Herausforderung hat mir gezeigt, dass es nicht darauf ankommt, etwas genauso zu machen wie andere, sondern dass es viel wichtiger ist, eine Lösung zu finden, die für einen selbst passt.

Es war inspirierend zu sehen, wie viele Menschen sich für das Thema Resilienz und Selbstbehauptung interessieren und bereit sind, sich mit diesen wichtigen Themen auseinanderzusetzen. Der Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Treffens hat mir erneut gezeigt, wie wertvoll es ist, seinen eigenen Weg zu gehen und dabei auf sich selbst zu vertrauen.

Der Verein ahoi e.V., der das Bundestreffen organisiert hat, ist eine Organisation für Menschen mit Arm- und Handfehlbildungen und deren Familien. Seit über 30 Jahren bietet der Verein Betroffenen Orientierung und einen Raum für Austausch, um gemeinsam die Repräsentation von Menschen mit diesen Herausforderungen in der Gesellschaft zu stärken. Weitere Informationen über die Arbeit von ahoi e.V. findet ihr auf ihrer Website​.